Fifa-Memo.com

de fifa com weltrangliste

by Dr. Emmanuel Spencer Published 3 years ago Updated 2 years ago
image

Was ist die FIFA-Weltrangliste?

Dies ist die FIFA-Weltrangliste.Sie wurde im August 1993 erstmals veröffentlicht und wird monatlich aktualisiert. Sie soll es ermöglichen, in regelmäßigen Abständen die Stärke der international aktiven Mannschaften zu bestimmen und zu vergleichen.

Was ist die älteste Weltrangliste?

Neben der FIFA-Weltrangliste gibt es weitere Listen, die sich mit der Einordnung der Spielstärke von Nationalmannschaften beschäftigen. Die älteste Liste dieser Art ist die Xocca-Weltrangliste, die bereits seit 1981 veröffentlicht und bis Mai 2007 monatlich aktualisiert wurde.

Wie wird die Weltrangliste berechnet?

Der Weltranglistenerste hatte in diesem Zeitraum 57 bis 73 Punkte. Die Weltrangliste der Frauen wird seit Einführung nach einer Variante des Elo-Systems berechnet. Die Rangliste der Männer wurde eingangs über eine Durchschnittsberechnung von Spielbewertungen erstellt.

Welche Mannschaft war am längsten auf Platz 1 der FIFA-Weltrangliste?

Hier zieht die UEFA mit dem “Verbands-Klubkoeffizienten” ihre eigene Rangliste heran. Welche Mannschaft war am längsten auf Platz 1 der FIFA-Weltrangliste? Mit Abstand am längsten auf Platz 1 der Fußball Rangliste lag Brasilien: 4692 Tage stand die Selecao auf Position 1.

image

Rangliste der Männer

Die folgende Tabelle gibt die zwanzig derzeit bestplatzierten Mannschaften der Weltrangliste wieder.

Rangliste der Frauen

Im Juli 2003 führte die FIFA eine Weltrangliste für die Fußballnationalmannschaften der Frauen ein, um ebenfalls einen Vergleich zu ermöglichen. Diese basiert, anders als die Männer-Rangliste, auf dem Konzept der Elo-Zahl. Die folgende Tabelle gibt die 20 bestplatzierten Teams der Weltrangliste wieder.

Alternative Ranglisten

Neben der FIFA-Weltrangliste gibt es weitere Listen, die sich mit der Einordnung der Spielstärke von Nationalmannschaften beschäftigen. Die älteste Liste dieser Art ist die Xocca-Weltrangliste, die bereits seit 1981 veröffentlicht und bis Mai 2007 monatlich aktualisiert wurde.

image

Übersicht

Rangliste der Männer

Die folgende Tabelle gibt die zwanzig derzeit bestplatzierten Mannschaften der Weltrangliste wieder. Außerdem enthält sie die besten der sechs Kontinentalverbände (fett), alle ehemaligen Führenden der Weltrangliste (kursiv), den aktuellen und alle ehemaligen Weltmeister (*), wobei die Anzahl der Sterne der Anzahl der jeweils gewonnenen WM-Titel entspricht, sowie alle deutschsprachigen Staaten und die Mannschaften auf dem letzten Platz der Rangliste. In der Ta…

Rangliste der Frauen

Im Juli 2003 führte die FIFA eine Weltrangliste für die Fußballnationalmannschaften der Frauen ein, um ebenfalls einen Vergleich zu ermöglichen. Diese basiert ebenfalls auf dem Konzept der Elo-Zahl. Die folgende Tabelle gibt die 20 bestplatzierten Teams der Weltrangliste wieder. Des Weiteren werden alle deutschsprachigen Staaten, die besten jeder Konföderation (fett), alle ehemaligen Führenden der Weltrangliste (kursiv), die Nationen, die schon Weltmeister waren ents…

Alternative Ranglisten

Neben der FIFA-Weltrangliste gibt es weitere Listen, die sich mit der Einordnung der Spielstärke von Nationalmannschaften beschäftigen. Die älteste Liste dieser Art ist die Xocca-Weltrangliste, die bereits seit 1981 veröffentlicht und bis Mai 2007 monatlich aktualisiert wurde. Eine andere Liste orientiert sich an der Elo-Zahl (siehe World Football Elo Ratings bzw. Weblink). Der Soccer Power Index (SPI) von ESPN basiert auf weiteren Variablen, wie z. B. individueller Spielstärke.

Siehe auch

• UEFA-Koeffizient für Nationalmannschaften UEFA-Rangliste, u. a. zur Bestimmung der EM-Gruppentöpfe
• UEFA-Fünfjahreswertung, zur Bestimmung der Champions- und Europa-League-Teilnehmer aus den europäischen Ligen

Weblinks

Männer
• Aktuelle FIFA-Weltrangliste
• Berechnung der FIFA-Weltrangliste
Frauen
• Aktuelle FIFA-Weltrangliste

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z 1 2 3 4 5 6 7 8 9